Sozialrecht
Die Finanzierung der Leistungen der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung erfolgt hauptsächlich durch die Zahlung von Beiträgen. Es ist die Verantwortung der Arbeitgeber, den Gesamtsozialversicherungsbeitrag für ihre versicherungspflichtigen Beschäftigten gemäß § 28e des Sozialgesetzbuchs IV zu entrichten. Das Sozialgesetzbuch regelt die genauen Bestimmungen zur Versicherungspflicht sowie zur Entstehung, Berechnung, Fälligkeit und Erhebung der Sozialversicherungsbeiträge. Die allgemeinen Vorschriften, die für alle Bereiche der Sozialversicherung gelten, sind im Sozialgesetzbuch IV enthalten.
Folgende Fragestellungen ergeben sich hier insbesondere:
Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Gespräch in unserer Kanzlei, wenn Sie unsere Hilfe benötigen. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 05121 / 20 80 90 oder über unser Kontaktformular.
Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Hildesheim
Rechtsanwalt Ole M. Hammers Schwerpunkte sind das Arbeitsrecht, das Sozialrecht und das Steuerrecht sowie die zugehörigen Schnittmengen. Im Arbeitsrecht beschäftigt er sich intensiv mit Kündigungsschutzverfahren und Lohn- sowie Überstundenstreitigkeiten, Zeugnisfragen und Vertragsgestaltung. Im Sozialrecht ist er aufgrund medizinischer Kenntnisse insbesondere erfahren im sogenannten medizinischen Sozialrecht und kennt vertieft die Probleme des Sozialversicherungsrechts. Im Zusammenhang mit steuerrechtlichen Fragen vertritt er Sie im Steuerstrafrecht, bei Streitigkeiten mit dem Finanzamt, im Erbrecht und bei der Vertragsgestaltung, auch im Gesellschaftsrecht.
Einige Erfahrungsberichte unserer Mandant:innen
Freundliche und inhaltlich kompetente Beratung
5 von 5 — Anonym
Ich habe mich gegen meinen Pflegegeldbescheid gewandt, weil die Krankenkasse den falschen Leistungszeitraum zugrunde gelegt. Das Verfahren lief sehr erfreulich. Der Bescheid wurde umgehend korrigiert und ich erhalte nun für weitere Monate rückwirkend Pflegegeld. Herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Unterstützung!
5 von 5 — Anonym
Ich hatte ein Anliegen, welches kurzfristig gelöst werden musste. Als ich in der Kanzlei anrief, wurde ich sehr freundlich behandelt und bekam direkt einen zeitnahen Termin. Das ganze Team ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ich wurde gut beraten und es wurde mir alles verständlich erklärt. Mein Anliegen wurde schnell und zu meinen Gunsten geklärt. Ich bin sehr froh, dass ich mich für die Kanzlei Hammer entschieden habe und werde falls nötig, wieder dort hingehen. Ich empfehle Sie weiter!
5 von 5 — Anonym
Häufige Fragen zu Sozialversicherungsbeiträgen
Die Sozialversicherungsleistungen werden hauptsächlich durch die Beiträge der Versicherten und ihrer Arbeitgeber finanziert. Diese Beiträge werden regelmäßig gezahlt und dienen dazu, die Sozialversicherungssysteme zu finanzieren.
In Deutschland sind die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung obligatorisch. Diese Versicherungen bieten Schutz und Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen, wie Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeitslosigkeit und im Alter.
Der Arbeitgeber ist verantwortlich für die Einziehung und Überweisung der Sozialversicherungsbeiträge der bei ihm beschäftigten Arbeitnehmer an die entsprechenden Versicherungsträger. Er trägt auch einen Teil dieser Beiträge als Arbeitgeberanteil.
Bei einer sozialrechtlichen Betriebsprüfung handelt es sich um eine Überprüfung, die von den Sozialversicherungsträgern durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass ein Arbeitgeber die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Sozialversicherung einhält. Diese Prüfungen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die Beiträge zur Sozialversicherung korrekt berechnet, abgeführt und gemeldet werden und dass alle versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ordnungsgemäß erfasst sind. Hier sind einige der typischen Schritte und Aktivitäten, die während einer sozialrechtlichen Betriebsprüfung durchgeführt werden:
Es ist wichtig zu beachten, dass Sozialversicherungsträger das Recht haben, solche Prüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Arbeitgeber ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. Arbeitgeber sollten daher alle Unterlagen und Informationen im Zusammenhang mit der Sozialversicherung sorgfältig aufbewahren und sich bei Unklarheiten oder Problemen an einen Anwalt wenden.
Klicken Sie auf den Bereich und erfahren Sie mehr
Montag
08:30 – 17:30
Dienstag
08:30 – 17:30
Mittwoch
08:30 – 17:30
Donnerstag
08:30 – 17:30
Donnerstag
08:30 – 17:30
Freitag
08:30 – 17:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen